
EcoPiercing – Nachhaltiger Bio-Schmuck
Die Menschen bevorzugen heute mehr organische Produkte als früher, und das gilt auch für organischen Piercingschmuck . Er verbindet eher Mode mit ethnischer Ästhetik. Lange Zeit haben Menschen Körperschmuck verwendet, um sich auszudrücken und ihr Aussehen zu verbessern, wobei Metall- und Edelsteinschmuck die gängigste Wahl war. Jetzt gibt es jedoch viele Optionen im organischen Bereich, der ein erdiges Aussehen und einen Hauch von Tradition bietet und damit eine großartige Wahl für diejenigen ist, die sich deutlich ausdrücken möchten.
Organischer Körperschmuck
Wie der Name schon sagt, werden organische Piercings aus natürlichen Materialien hergestellt, darunter Holz, Knochen, Horn, Stein, Muscheln und andere organische Substanzen. Jeder Typ hat seine eigene spezielle Textur, Farbe und Muster, sodass jedes Stück organischen Körperschmucks wirklich einzigartig ist.
Horn- und Knochenschmuck
Knochenpiercings und Hornschmuck werden normalerweise aus ethisch einwandfrei gewonnenen Tierknochen oder Hörnern hergestellt. In der asiatischen Kultur herrscht der Glaube, das ganze Tier wertzuschätzen und keinen Teil davon zu verschwenden. Auf diese Weise zeigt man Respekt und Dankbarkeit für das Leben des Tieres und das, was es gegeben hat. Geschickte Kunsthandwerker schnitzen und formen die Knochen und Hörner zu wunderschönen Mustern, wodurch atemberaubende und einzigartige Körperschmuckstücke entstehen.
Holzschmuck
Aufgrund seiner natürlichen Schönheit, ethnischen Herkunft und Wärme ist Holz ein beliebtes organisches Material für Piercings. Es gibt es in vielen verschiedenen Arten und Farben, von dunklem Ebenholz bis hin zu hellem Bambus. Erfahrene Handwerker schnitzen und formen das Holz, um erstaunliche Schmuckstücke herzustellen, die eine große Auswahl bieten. Die am häufigsten verwendeten Holzarten sind Blackwood, Kokosnussholz, Ebenholz, Blutholz, Kirschholz, Schnittholz, Eisenholz, Krokodilholz, Palmholz, Olivenholz und Sonoholz.
Steinschmuck
Steinschmuck, wie Nasenpiercings mit Steinen oder Bauchnabelschmuck mit Steinen, liegt im Trend. Diese Schmuckoptionen bestehen meist aus Quarz, Amethyst oder Obsidian und zeigen die natürlichen Muster und Farben der Steine. Es ist eine fantastische Wahl, wenn Sie empfindliche Haut haben und aufgrund von Metallschmuck Hautprobleme haben. Besonders Steinstecker und -tunnel werden wegen ihres einfachen und erdigen Aussehens bevorzugt. Steinschmuck ist jedoch schwerer als Schmuck aus Holz oder Acryl und dehnt sich schnell aus.
Muschelschmuck
Aus Muscheln kann schöner und zarter Körperschmuck hergestellt werden, mit dem Sie ein Stück Meer bei sich tragen können. Sie werden sorgfältig gefertigt und in meistverkauften Piercingschmuck verwandelt , der ein Strandgefühl vermittelt. Ob Sie nach kleinen Ohrsteckern oder auffälligen Halsketten suchen, Muscheln verleihen Ihrem Look einen Hauch von Naturschönheit.
Vorteile
Bio-Körperschmuck ist leichter und umweltfreundlicher Schmuck mit vielen Vorteilen:
- Sie können recycelt oder bei Beschädigung an lokale Künstler gespendet werden. Sie schädigen die Umwelt nicht, da sie mit der Zeit zerfallen.
- Es ist eine großartige Option und Alternative für Menschen mit schweren Metallallergien. Das Material ist natürlich, daher besteht weniger Gefahr von Reizungen oder allergischen Reaktionen.
- Natürliche Materialien eignen sich hervorragend für verheilte Piercings, da sie die Haut atmen lassen und das Risiko von Ohrenentzündungen verringern.
- Es trägt zur Geruchsreduzierung bei und absorbiert den Schweiß um gedehnte Piercings.
- Organischer Körperschmuck bietet einzigartige Stücke, da natürliche Materialien unterschiedliche Farben, Maserungen und Texturen aufweisen. Sie können Ihren eigenen Schmuck sogar individuell gestalten, um ihn Ihren Vorlieben anzupassen.
Die Pflege von Bio-Körperschmuck ist wichtig, damit er lange schön aussieht:
- Vermeiden Sie übermäßige Nässe, da sich organische Materialien verziehen oder reißen können. Nehmen Sie es vor dem Schwimmen oder Baden ab.
- Schützen Sie es vor extremer Hitze, da es sonst zu Formverzerrungen kommen kann. Bewahren Sie es fern von Sonnenlicht oder direkter Hitze auf.
- Reinigen Sie es vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch oder einer milden Seife. Ölen Sie es monatlich mit Jojoba- oder Traubenkernöl ein, um Rissen vorzubeugen.
Indem Sie sich für organischen Körperschmuck entscheiden, können Sie Ihren Stil auf einzigartige und umweltfreundliche Weise zum Ausdruck bringen. Die in diesen Schmuckstücken verwendeten natürlichen Materialien sorgen für atemberaubende und einzigartige Designs. Ob die Wärme von Holz, die Komplexität von Knochen und Horn, die erdende Energie von Stein oder der Glanz von Muscheln – mit organischem Körperschmuck können Sie Ihre Eleganz zur Schau stellen und die Schönheit der Natur wertschätzen.
Warum also nicht auf organischen Körperschmuck umsteigen und die Schönheit von Mutter Natur mit Stolz zur Schau tragen?