Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
Eyebrow Piercing Care Package

Augenbrauen-Piercing-Pflegepaket

Augenbrauenpiercings gehören zu den schönsten und einzigartigsten Gesichtspiercings überhaupt. Sie sind der ultimative zeitlose Schmuck, der nie aus der Mode kommt. Wenn Sie nach einem Piercing suchen, das klassisch und dennoch einzigartig ist, können Sie mit dem Augenbrauenpiercing wirklich nichts falsch machen .

Es gibt es schon seit Ewigkeiten, aber es entwickelt sich ständig weiter und es gibt neue Stile, sodass es für jeden gewünschten Look ein Augenbrauenpiercing gibt, das perfekt zu Ihnen passt.

Das Erste, was Sie über ein Augenbrauenpiercing wissen möchten, ist: Wo möchten Sie Ihr Piercing haben? Ihre Augenbrauen sind wie gehackter Speck. Das klassische, traditionelle vertikale Augenbrauenpiercing ist das, an das die meisten Leute denken, wenn sie an dieses Piercing denken. Es hinterlässt eine horizontale Narbe entlang der Außenkante Ihrer Braue und es ist unglaublich schwierig, es gut zu platzieren, daher lassen die meisten es am besten in Ruhe (obwohl einige mutig genug sind). Dieser Hautbereich ist größtenteils mit Ihren Haarfollikeln verbunden und neigt daher dazu, sich abzustoßen, wenn es falsch gemacht oder nicht richtig gepflegt wird.

Tun Augenbrauenpiercings weh?

Augenbrauenpiercings werden höher platziert als andere Piercings und sind daher etwas empfindlicher. Im Allgemeinen sollte ein Augenbrauenpiercing jedoch nicht weh tun. Sie werden ein Zwicken und etwas Druck spüren, aber es sollte nicht unerträglich sein. Dies ist ein ziemlich einfacher Eingriff. Sie werden möglicherweise ein gewisses Unbehagen verspüren, aber es sollte nicht unerträglich sein. Ich schlage vor, dass Sie sich während der Heilung viel ausruhen und ein T-Shirt oder einen Sport-BH tragen sowie ein entzündungshemmendes Mittel wie Ibuprofen einnehmen.

Heilungszeit für Augenbrauenpiercings

Augenbrauenpiercings werden im Allgemeinen als unverbindliche Angelegenheit angesehen, da viele Menschen ihren Schmuck über lange Zeiträume tragen können. Wenn Sie sich jedoch ein Piercing in der Augenbraue stechen lassen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Heilung 2 bis 3 Monate dauert. Während dieser Zeit sollten Sie Ihren Schmuck nicht wechseln oder bewegen, auch wenn Sie ihn verstecken möchten. Die Haut in diesem Bereich ist weich und empfindlich, und das Bewegen des Schmucks kann zu Narbenbildung und Schmuckabstoßung führen.

Können Augenbrauenpiercings abgelehnt werden?

Wenn Sie sich Augenbrauenpiercings zulegen möchten , sollten Sie wissen, dass diese Piercings besonders anfällig für Abstoßungen und Wanderungen sind. Eine Unterbrechung des Heilungsprozesses erhöht das Risiko von Abstoßungen und Wanderungen. Wenn eines Ihrer Augenbrauenpiercings abgestoßen wird, besteht kein Grund zur Panik. „Oftmals braucht es einfach etwas Geduld. Das Ziel von Augenbrauenpiercings ist es, cool auszusehen und sich auszudrücken. Es ist auch ein Statement über Ihren Lebensstil, Ihre Persönlichkeit und Ihre Überzeugungen. Der häufigste Grund für eine Abstoßung ist, dass Sie ein Schmuckstück gewählt haben, das zu dick oder zu lang war oder nicht aus dem richtigen Material bestand. Wenn Sie eine Infektion bekommen, muss Ihr Arzt Ihr Piercing möglicherweise entfernen und mit einem anderen Schmuckstück neu anbringen.

Wie wählt man am besten ein Augenbrauenpiercing aus?

Wenn Sie das Piercing wollen, weil Sie denken, dass es lustig oder süß ist, ist das eine Sache. Aber wenn Sie ein bestimmtes Ziel für Ihren Look im Auge haben, dann ist das eine ganz andere Sache. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Augenbrauenpiercings auf die Form Ihres Gesichts und andere Merkmale, um zu sehen, was am besten zu Ihnen passt. Überlegen Sie auch, ob Sie täglich Make-up tragen möchten oder nicht.

Das Wichtigste, was Sie berücksichtigen sollten, ist Ihr Wohlbefinden. Sie sollten auch die Größe Ihrer Augen und die Menge Ihrer Augenbrauenhaare berücksichtigen. Es kann unangenehm sein, wenn nur ein wenig zu viel Schmuck in Ihrer Augenbraue steckt, und wenn Sie nicht genug Haare über der Piercingstelle haben, wird es unerträglich schmerzhaft sein.

Nachsorge Augenbrauenpiercing

Die Nachsorge von Augenbrauenpiercings ist sehr einfach. Augenbrauenpiercings benötigen besondere Pflege, um Reizungen und Infektionen zu vermeiden. In den ersten Tagen werden Ihre Augenbrauen wund und geschwollen sein. Sie sollten etwa eine Woche lang täglich eine dünne Schicht antibiotischer Salbe auftragen oder bis Sie die Hantel kaum noch unter Ihrer Haut spüren. Zur Nachsorge von Augenbrauenpiercings gehört auch das Reinigen des Bereichs mit einer antibakteriellen Seife oder einer antiseptischen Lösung und das sanfte Auftupfen einer kleinen Menge antibiotischer Salbe auf das Piercing.

Vorheriger Artikel Finden Sie die richtige Balance für Dehnung und Verkleinerung