
Lippenpiercings – Eine Reise von der Tradition zum Trend
Machen Sie sich bereit, in die Welt der Lippenpiercings einzutauchen! Wenn Sie Ihre Persönlichkeit auf eine skurrile und einzigartige Weise zum Ausdruck bringen möchten, sind Lippenpiercings genau das Richtige für Sie. Diese kleinen Schmuckstücke haben eine faszinierende Geschichte, die sich über die ganze Welt erstreckt, vom Herzen Afrikas bis zu den alten Azteken- und Maya-Kriegern. Also schnappen Sie sich Ihre Tasse Tee und lassen Sie sich von uns über alles rund um Lippenpiercings informieren.
Lippenpiercings: Eine weltweite Angelegenheit
Lippenpiercings sind nicht nur cool anzusehen – sie haben weltweit eine tief verwurzelte Bedeutung. Diese Lippenpiercings sind Symbole reiner, unverfälschter Schönheit. Und wenn Sie jemals in Mali sind, werden Sie die Dogon sehen, die sich als Anspielung auf ihre Schöpfungsgeschichten die Lippen piercen. Sogar die Azteken und Mayas trugen Lip-Bling an ihren Kriegern und Mitgliedern der Oberschicht.
Piercing zum Vergnügen: Ein westlicher Trend
Heutzutage entscheiden sich die Leute im Westen hauptsächlich aus ästhetischen Gründen für Lippenpiercings. Es ist ein bisschen so, als würde man eine Krawatte passend zum Anzug auswählen – verschiedene Stile und Schmuckstücke geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren einzigartigen Stil zur Schau zu stellen. Lippenpiercings liegen voll im Trend, egal welches Geschlecht Sie haben, und es gibt eine große Auswahl an Stilen und Schmuckstücken, die zu Ihrem Geschmack passen.
Lippenpiercing: Sicherheit geht vor
Aber bleib ruhig! Bevor du dir das Metall durch die Lippen stechen lässt, solltest du unbedingt ein professionelles Lippenpiercing-Studio aufsuchen. Glaub mir, du willst keine Infektionen, Komplikationen oder eine Beschädigung deines schönen Gesichtsgewebes. Deshalb solltest du immer erstklassige Experten mit voller Zertifizierung finden, die das Piercing wie eine Kunst behandeln – Geschick, Erfahrung und Professionalität strotzen aus jeder Pore.
Arten von Lippenpiercings: Stilvielfalt
Die Lippenpiercing -Szene ist so vielfältig wie die Getränkekarte eines britischen Pubs. Sie können sich für die Oberlippe oder die Unterlippe entscheiden, oder warum nicht für beide, wenn Sie es wild mögen? Die Namen dieser Piercings verraten normalerweise, wo genau sie angebracht sind. Schauen Sie sich einige Publikumslieblinge an:
- Monroe-Piercing : Ein Stecker über der linken Oberlippe, genau wie der ikonische Schönheitsfleck der verstorbenen Schauspielerin.
- Labret-Piercing : Ein Stecker, der die Stelle zwischen Ihrem Kinn und der Mitte Ihrer Unterlippe hervorhebt.
- Madonna-Piercing : Ähnlich wie das Monroe-Piercing, schwingt aber nach rechts über die Oberlippe, genau dort, wo Madonna ihr berühmtes Muttermal trug.
- Medusa-Piercing : Dieses befindet sich am Philtrum, der Haut zwischen Nase und Oberlippe.
- Der Schlangenbiss : Doppelte Nieten an den Ecken Ihrer Unterlippe, die Ihnen ein giftiges Aussehen verleihen.
- Der Delfinbiss : Zwei Ohrstecker-Piercings zieren die Mitte Ihrer Unterlippe.
- Vertikales Labret : Ein gebogenes Hantelpiercing in der Mitte Ihrer Unterlippe, natürlich vertikal.
- Der Dahlia Bite : Ein Stecker in jedem Winkel Ihres Mundes.
- Der Hundebiss : Dieser knallharte Stil verfügt über insgesamt vier Piercings – zwei oben und zwei unten um die Lippen herum.
Die Wahl Ihres Lip Bling verrät der Welt etwas über Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit. Denken Sie daran: Wenn Sie mit einem so empfindlichen Teil Ihres Gesichtes herumspielen, überlassen Sie das den Profis, sonst werden Sie vielleicht „in Stücke gerissen“, wie man so schön sagt.
Schmerzfaktor: Was ist los?
Okay, lasst uns über Schmerzen reden, ja? Deine Lippen sind voller empfindlicher Gewebe und Nerven, was sie zu einer ziemlich empfindlichen Stelle macht. Während es für den Moment klug ist, sich ein Lippenpiercing stechen zu lassen, kommen die meisten Leute damit wie Weltmeister zurecht. Der Schmerz tritt während des eigentlichen Piercings am stärksten auf und während der üblichen sechswöchigen Heilungsphase könntest du ein wenig Schmerzen verspüren.
Vermeiden Sie nach dem Piercing, an Ihrem frischen Schmuckstück zu ziehen oder zu beißen – das wird wehtun! Insgesamt liegt der Schmerz auf einer Skala von zehn bei etwa vier bis fünf. Also Kopf hoch, es ist nicht so schlimm und das Endergebnis ist jeden Stich wert!