Zu Inhalt springen
Genießen Sie kostenlosen Versand für alle Bestellungen im Vereinigten Königreich über 20 £! 🚚✨
The Complete Journey From Getting a Daith Piercing to Full Healing

Der komplette Weg vom Stechen eines Daith-Piercings bis zur vollständigen Heilung

Daith-Piercings sind mehr als nur trendige Piercing-Accessoires für Ihr Ohr; sie sind eine neue Interpretation Ihrer gestapelten Ohrläppchen, Statement-Stücke und Trend-Wahl. Mit diesen Stücken können Sie viele definitive Looks kreieren.

Aber egal, ob es Ihr erstes oder fünftes Piercing ist , beim Daith geht es um viel mehr als nur um Ästhetik. Von der Auswahl des perfekten Schmucks bis hin zum Verständnis des Heilungsprozesses und der Nachsorge prägt jede Phase Ihre Erfahrung. Lassen Sie es uns aufschlüsseln!

Was ist also ein Daith-Piercing? Es ist ein Knorpelpiercing, das durch die innerste Falte Ihres Ohrs, direkt über dem Gehörgang, verläuft. Die Platzierung gibt ihm nicht nur einen Vorteil gegenüber einfachen Knorpelpiercings sondern ist auch ein guter Gesprächsstarter. Manche Menschen schwören sogar auf seine Vorteile bei der Linderung von Migräne (obwohl es dafür nicht viele wissenschaftliche Belege gibt).

Und wenn Sie sich mutig fühlen, gibt es das Doppel-Daith-Piercing , bei dem zwei Piercings auf derselben Falte gestapelt werden, um einen noch dramatischeren Effekt zu erzielen.

Wenn Sie bereit sind, sich in den Piercingstuhl zu setzen, seien wir ehrlich : Der Schmerz beim Daith-Piercing ist nicht gleich Null, aber er ist beherrschbar. Auf einer Skala von 1 bis 10 liegt er bei etwa 5; weniger schmerzhaft als ein Tragus-Piercing, aber etwas mehr als ein Lobe-Piercing. Das Gefühl ist ein schnelles, scharfes Zwicken, gefolgt von einem dumpfen Schmerz.

Ihr Piercer wird eine Hohlnadel verwenden und normalerweise eine Daith-Piercinggröße von 16 oder 14 Gauge empfehlen. Der Schmuck besteht normalerweise aus einem kleinen Ring oder gebogenen Hanteln für Knorpel . Es ist eine gute Idee, mit einer Option aus chirurgischem Stahl oder Titan zu beginnen.

Der Heilungszeitplan

Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, bis ein Daith-Piercing verheilt ist. Wie wir wissen, dauert die Heilung von Knorpel länger. Daith-Piercings brauchen zwischen 6 und 12 Monaten.

Der Heilungsprozess umfasst verschiedene Phasen der Heilung beim Daith-Piercing :

  1. Anfangsphase (Woche 1–6): Kommt mit Rötung, leichter Schwellung und Druckempfindlichkeit. Es beginnt direkt nach der Daith-Operation, also rechnen Sie auch mit Schmerzen .
  2. Mittlere Phase (Woche 6–12): Während dieser Zeit lässt die Empfindlichkeit nach, es kann jedoch sein, dass sich im Zuge der weiteren Heilung Ihres Körpers Krusten bilden.
  3. Letzte Phase (4.–12. Monat): Das Piercing fühlt sich gesetzter und weniger empfindlich an , ist aber immer noch anfällig für Reizungen.

Schmuckwechsel und Anpassungen

Wenn es Zeit ist, den Schmuck zu wechseln, stellt sich die Millionenfrage: Wie kann ich den Schmuck aus meinem Daith-Piercing sicher entfernen? Stellen Sie zunächst sicher, dass es vollständig verheilt ist. Zu frühes Entfernen des Schmucks kann das Piercing reizen oder sogar verschließen.

Wenn Sie nervös sind, wie Sie ein Daith-Piercing entfernen sollen, gehen Sie zu Ihrem Piercer – er wird es schnell und schmerzlos entfernen. Wenn Sie es zu Hause machen, desinfizieren Sie zuerst Ihre Hände und den Bereich und drehen oder schrauben Sie den Schmuck ab sanft .

Die Nachsorge von Daith-Piercing meistern

Die Pflege Ihres neuen Schmuckstücks ist entscheidend . Die Nachsorge bei Daith-Piercings ist genau wie bei allen anderen Piercings. Alle erfordern Ihre Aufmerksamkeit. Lernen Sie, wie man eine Kochsalzlösung herstellt , verwenden Sie sie während der anfänglichen Heilung zweimal täglich und wechseln Sie nach der Heilung allmählich zur einfachen Reinigung mit Wasser . Vermeiden Sie alkoholbasierte Reiniger oder Wasserstoffperoxid, um eine Infektion des Daith-Piercings zu verhindern. Schlafen Sie außerdem nicht auf der Seite des Piercings.

Piercing zu Hause: Ja oder Nein?

Wir ersparen Ihnen die Mühe: Ein Daith-Piercing zu Hause ist keine gute Idee . Ihr Piercer weiß, an welcher Stelle das Loch gut zu stechen ist und welchen Schmuck Sie anfangs verwenden sollten. Wenn Sie selbst Knorpel piercen, kann das zu ungleichmäßiger Platzierung, Infektionen und viel Bedauern führen.

Styling für Ihr Daith-Piercing

Sobald geheilt, beginnt der Spaß. Von einfachen Segment-Klickern bis hin zu glamourösen Edelsteinstücken sind die Möglichkeiten endlos. Chirurgenstahl ist klassisch und langlebig. Sie können auch mit einem Ring aus Roségold oder Opal für einen Farbtupfer aufwerten. Kombinieren Sie Ihren Double-Daith-Piercing-Schmuck nach Lust und Laune für einen mehrschichtigen, modischen Look.

Warum Menschen Daith-Piercings lieben

Das Daith ist nicht nur ein Piercing, sondern ein Accessoire mit Persönlichkeit. Es ist diskret und doch auffällig, vielseitig und doch einzigartig. Egal, ob Sie auf Boho-Vibes oder elegante, moderne Stile stehen, es gibt eine Möglichkeit, es zu Ihrem eigenen zu machen.

Außerdem hat das Daith-Piercing einen einzigartigen Vorteil. Es ist nicht so verbreitet wie andere Piercings und daher eine hervorragende Wahl für alle, die ihrem Look etwas Besonderes verleihen möchten.

Der Weg zum Daith-Piercing ist so einzigartig wie das Piercing selbst. Von der Auswahl des richtigen Schmucks bis zur perfekten Nachsorge trägt jeder Schritt dazu bei, dass Ihr neues Accessoire zu einem dauerhaften Teil Ihres Stils wird.

Vorheriger Artikel Warum Medusa-Piercings der neue Lippentrend sind, den Sie ausprobieren müssen
Nächster Artikel Der ultimative Leitfaden zu Industrial-Piercing-Langhanteln, Größenstilen und Nachsorgetipps