
Warum schließen sich Nasenpiercings?
Wie jedes andere Piercing ist ein Nasenpiercing eine offene Wunde, die während der anfänglichen Heilung angemessene Pflege und besondere Aufmerksamkeit erfordert. Viele Menschen haben Angst, dass sich ein Nasenpiercing schließt, nachdem sie es gerade bekommen haben. Wenn Sie das befürchten, haben Sie wahrscheinlich Recht, denn es kostet, braucht Zeit, tut ein wenig weh und Ihr Traum verblasst.
So trendig ein kleiner Nasenpiercing-Schmuck auch auf Ihrem Gesicht aussieht, er erfordert viel Pflege. Manchmal passieren Unfälle und Sie verlieren Ihren Nasenring versehentlich oder möchten ihn nicht tragen, auch wenn es nur für eine Nacht ist. Aber was passiert in solchen Situationen? Wenn Sie Ihren Nasenring beim Anziehen versehentlich abnehmen und sich fragen, ob es in Ordnung ist, ihn über Nacht draußen zu lassen, schließt sich das Piercing dann über Nacht?
Verschlusszeit des Nasenpiercings
Es ist wichtig zu wissen, dass sich Nasenpiercings schnell schließen können. Daher ist es eine gute Idee, andere Optionen auszuprobieren, bevor Sie den Ring über Nacht entfernen.
Ob sich Ihr Piercing schnell schließt, hängt davon ab, wie lange Sie es schon haben. Wenn es neu ist, kann es sich innerhalb von Minuten schließen. Wenn Sie das Piercing vor ein paar Monaten oder weniger als einem Jahr bekommen haben, kann es sich in nur wenigen Stunden oder Tagen schließen.
Auch wenn man schon seit einigen Jahren ein Nasenpiercing trägt, kann es schnell dazu kommen, dass sich das Innere des Piercinglochs verschließt.
Schmuck fällt heraus
Wenn Ihr Schmuck herausfällt, müssen Sie ihn unbedingt sofort ersetzen, damit sich das Piercing nicht schließt. Sollte Ihr Piercing relativ neu sein (weniger als 2-4 Monate alt), kann sich die Öffnung schnell schließen, möglicherweise innerhalb von Minuten oder Sekunden. Wenn Sie Ihr Nasenring-Piercing weniger als ein Jahr tragen, rechnen Sie damit, dass sich das Piercing innerhalb von Stunden oder Tagen merklich schließt oder deutlich verkleinert.
Der innere Teil Ihres Nasenlochs hat Membranen, die sich schnell verschließen, sobald der Schmuck entfernt wird, selbst wenn Sie das Piercing schon lange tragen. Es ist wichtig, den Schmuck nicht mit Gewalt durch ein geschlossenes oder geschrumpftes Piercing zu stecken. Wenden Sie sich stattdessen an Ihren örtlichen Essential Beauty-Salon, um Hilfe zu erhalten.
Falsche Schmuckgröße
Die Größe des Nasenpiercing-Durchmessers ist ein wichtiger Faktor dafür, wie schnell sich das Piercing schließen kann. Kleinere Piercings mit dünnerem Schmuck schließen sich schneller als größere. Der Durchmesser des Schmucks beeinflusst die Gewebemenge um das Piercing herum, was wiederum die Reaktion des Körpers beim Abnehmen des Schmucks beeinflusst. Bei kleineren Durchmessern stützt weniger Gewebe das Piercing, sodass es sich schneller schließen kann, wenn der Schmuck längere Zeit herausgenommen wird. Dies geschieht, weil der Körper auf natürliche Weise Wunden heilen und versiegeln möchte, sodass sich bei einem kleineren Piercing schnell wieder Gewebe über dem Loch bilden kann. Menschen mit kleineren Nasenpiercings sollten beim Abnehmen ihres Schmucks vorsichtig sein, um ein unbeabsichtigtes Schließen zu vermeiden.
Reizung oder Infektion
Wenn der Körper ein Problem erkennt oder anhaltende Probleme mit der Piercingstelle sieht, versucht er, sich selbst zu schützen. Eine Möglichkeit dazu besteht darin, das Loch zu schließen. Dazu fügt der Körper mehr Gewebe und Kollagen hinzu, um die Öffnung abzudichten. Dies verhindert das Eindringen schädlicher Bakterien und hilft dem Piercing, besser zu heilen.
Tipps zur Vermeidung einer Schließung
Achten Sie auf die richtige Handhygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie Ihr Nasenpiercing berühren. Das Berühren des Piercings mit schmutzigen Händen kann Bakterien einbringen, was das Infektionsrisiko und das mögliche Schließen des Piercings erhöht.
Wählen Sie hochwertigen Schmuck: Es ist wichtig, hochwertigen Nasenschmuck aus Materialien zu wählen, die weniger wahrscheinlich Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Normalerweise werden chirurgischer Edelstahl, Titan und Gold empfohlen. Vermeiden Sie billigen oder nickelhaltigen Schmuck, der Empfindlichkeit verursachen kann.
Verwenden Sie Schmuck in der richtigen Größe: Stellen Sie sicher, dass Ihr Nasenschmuck richtig sitzt. Wenn er zu klein ist, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich das Piercing schließt. Wenn er zu groß ist, kann er Unbehagen und Reizungen verursachen. Lassen Sie sich von Ihrem Piercer beraten, um die richtige Größe für Ihr Piercing zu bestimmen.
Achten Sie auf Ihre Aktivitäten: Vermeiden Sie Aktivitäten, die Ihr Nasenpiercing verletzen oder übermäßig bewegen können, wie z. B. raue Sportarten oder das Schlafen auf der Seite des Piercings. Verletzungen können zu Reizungen führen und möglicherweise zum Verschluss beitragen.
Vermeiden Sie es, Schmuck zu früh abzulegen: Versuchen Sie, Ihren Nasenschmuck nicht zu oft abzulegen, insbesondere während der ersten Heilungsphase. Wenn Sie ihn abnehmen müssen, tun Sie dies vorsichtig und nur, wenn es nötig ist. Legen Sie ihn schnell wieder ein, um das Risiko eines Verschlusses zu minimieren.
Überprüfen Sie Ihren Schmuck regelmäßig: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Schmuck sicher sitzt und nicht zu locker ist. Stellen Sie sicher, dass alle Gewindeenden oder Verschlüsse fest sitzen. Lockerer Schmuck kann sich leichter bewegen und zu Reizungen führen oder das Risiko eines Verschlusses erhöhen.